ESA und ESOC sind weltweit bekannt für ihre bahnbrechenden Missionen wie die Raumsonde Rosetta und den Mars Express – so weit, so gut. Was dabei aber gerne in Vergessenheit gerät, ist das tägliche Brot der beiden Darmstädter Institutionen: Erdbeobachtung. Jenseits unserer Dächer verrichten Weltraumsatelliten ihre Arbeit und schießen beeindruckende Fotos unseres Planeten. Beispiel gefällig?













THEMA: Darmstadt im Weltall
- ESA: Die Darmstädter Kontroll-Freaks
- Darmstadt, das Tor zur Galaxie
- 15 GIFs, die dir erklären, wie die Wettervorhersage entsteht – und was Darmstadt damit zu tun hat
- Im ePaper: Portrait von Gerhard Schwehm, Planetenforscher und ehemaliger Projektmanager der Rosetta-Mission (Seiten 8/9)
- Im ePaper: Interview mit Johann-Dietrich Wörner, dem zukünftigen Generaldirektor der ESA (Seiten 10/11)
Comments by Redaktion DNA Darmstadt